
Unsere Vision
Das volle Potenzial des Handwerks und Gewerbes entfalten.

Unsere Mission
Partner, Berater und Dienstleister für kleine und mittlere Handwerks- und Gewerbebetriebe im gesamten Lebenszyklus sein

Unsere Vision
Das volle Potenzial des Handwerks und Gewerbes entfalten.

Unsere Mission
Partner, Berater und Dienstleister für kleine und mittlere Handwerks- und Gewerbebetriebe im gesamten Lebenszyklus sein
Handwerks- und Gewerbebetriebe sind Meister im Fach und überzeugen oft mit herausragender Expertise und Leistung. Sie sind eine wichtige Säule der österreichischen Wirtschaft uns es gibt unzählige Marktführer. Das soll auch so bleiben.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Fokussieren Sie sich auf Ihre Kerntätigkeit. Wir versorgen Sie mit nützlichem Know-How und Umsetzungskonzeptenz zum Thema Strategie, Digitalisierung & Marketing, Betriebswirtschaft, Gründung, Finanzierung & Co.
Robert Müllner, MBA — Gründer & Geschäftsführer
Die Herausforderungen meiner Kunden kann ich nachvollziehen, da ich selbst als gelernter Installations- und Gebäudetechniker genügend Erfahrungen sammeln konnte. Nach etwa 10 Jahren im Bau- und Baunebengewerbe fand ich, dank eines Praktikums, meine Leidenschaft in der Beratung.
Seither war es mein Ziel meine eigene Beratungs- und Dienstleistungsfirma zu eröffnen. Diesen Traum erfüllte ich mir 2020. Heute helfen wir Jungunternehmer beim Start ins Business oder entfalten das volle Potenzial von bestehenden Betrieben im Handwerk & Gewerbe. Wir kümmern uns um Themen wie die Strategieberatung, Förderungen, Online-Marketing oder auch Digitalisierung - kurzum alles was Sie vom Kerngeschäft ablenken würde.

Obwohl ich dachte, dass ich nie studieren werde, hat mich meine Passion zum Abschluss meines MBA´s, sowie weiterer Ausbildungen rund um’s Thema Digitalisierung & Betriebswirtschaft motiviert.
Mein Ziel besteht darin, Ihre Probleme im Betrieb zu lösen aber auch Ihr Unternehmen und das Potenzial ihrer Mitarbeiter zu entfalten.
Robert Müllner, MBA — der Gründer
Die Herausforderungen meiner Kunden kann ich nachvollziehen, da ich selbst als gelernter Installations- und Gebäudetechniker genügend Erfahrungen sammeln konnte. Nach etwa 10 Jahren im Bau- und Baunebengewerbe fand ich, dank eines Praktikums, meine Leidenschaft in der Beratung.

Seither war es mein Ziel eine eigene Beratungs- und Dienstleistungsfirma zu eröffnen. Diesen Traum erfüllte ich mir 2020. Heute helfen wir Jungunternehmer beim Start ins Business, optimieren bestehende Handwerksbetriebe und kümmern uns um Förderungen, Finanzierung, Digitalisierung, .… — kurzum alles was Sie vom Kerngeschäft eventuell ablenken würde.
Obwohl ich dachte, dass ich nie studieren werde, hat mich meine Passion zum Abschluss meines MBA´s, sowie weiterer Ausbildungen rund um’s Thema Digitalisierung & Betriebswirtschaft motiviert.
Mein Ziel besteht darin, Ihre Probleme im Betrieb zu lösen aber auch Ihr Unternehmen und das Potenzial ihrer Mitarbeiter zu entfalten.
Unser Team
Unser Team besteht aktuell aus einigen internen Mitarbeitern sowie ausgewählten externen Partner & Selbständigen. Wir achten besonders auf ein sehr hohes Qualitätsniveau und haben beispielsweise Experten in den Bereichen Online-Marketing, Grafik- und Webdesign, Foto- und Videoleistungen, IT-Sicherheit, IT-Dienstleistungen, Kommunikation- und Schulungen, Finanzierungen usw.
Dies ermöglich uns Ihre Projekte ideal zu begleiten, damit wir gemeinsam mit den jeweiligen
Fachexperten das volle Potenzial aus Ihrem Betrieb holen.

Robert M.
MBA, CDC

Andreas H.
BSc

Saad A.
BSc M.A.

Fabian W.

Finanzierung & Förderungen
Mag. Friedrich B.
MBA

Schulung & Kommunikation
Vedran Z.
BSc M.A.

Video-Produktion
Manuel L.

Du?
Ihre Vorteile bei EXBERT
- Spezialist im Gewerbe und Handwerk
- Praxis & Anwendungsorientiert
- Ergebnis- und Zielorientiert
- Individuelle, ganzeinheitliche Problemlösung
- Hoher Qualitätsstandard
- Kostenloses Erstgespräch
- Professionalität
- Fixpreis bei vielen Projekten
- Know-How-Transfer
- Projektmanagementkompetenz
Unsere Kunden




Unsere Partner




Robert Müllner, MBA CDC

Robert Müllner, MBA CDC



Referenzen unserer Kunden

Thema: Unternehmensgründung
Problem:
Marvin war bereits erfolgreich international tätig, doch die Corona-Krise machte das Geschäft nicht mehr möglich. Er entschloss sich in Österreich selbständig zu machen, hatte jedoch noch viele Fragen rund um die Gründung. Welche Rechtsform soll ich wählen, wie kann ich von der Digitalisierung profitieren, wie soll ich meinen Marketingauftritt gestalten, mit welchen laufenden Kosten habe ich zu rechnen und ab wann mache ich einen Gewinn?
Ziel:
Ziel war es einen ordentlichen Start ins Business hinzulegen, die dafür notwendigen Strukturen so schnell als möglich aufzubauen und eine klare betriebswirtschaftliche Übersicht zu bekommen.
Lösung:
Suche und Implementierung der richtigen Software für die Buchhaltung und Aufbau von organisierten und strukturierten Prozessen. Erstellung eines Corporate Design für einen professionellen Marktauftritt inklusive Webdesign und Online-Marketing. Erstellung eines Finanzplans um somit die Liquidität, laufende Betriebskosten und mind. Umsätze zu definieren.
Dadurch erspart sich Marvin viel Zeit in der Buchhaltung, gewinnt ständig Neukunden, die er auch schneller abarbeiten kann und weiß genau wieviel er verdienen muss, um seine Kosten zu decken bzw. sein Gewinnziel zu erreichen.
Kundenrezension
Vielen Dank für die qualifizierte Beratung und Unterstützung bei unserer Neuausrichtung. Absolut empfehlenswert, jede Zeit wieder!

Thema: Unternehmensgründung
Problem:
Kevin und Fabian kommen beide aus dem Handwerk und waren lange Zeit erfolgreich im Angestelltenverhältnis. Nach der Entscheidung eines eigenen Unternehmens zu gründen, wurde rasch klar, dass es noch viele offene Fragen rund um die Digitalisierung und der finanziellen Situation gibt. Außerdem spielt das Thema Einkauf, Liquidität und Lieferengpässe eine wesentliche Rolle.
Ziel:
Einen effizienten Betrieb aufbauen und die Digitalisierung vorantreiben, um im Alltag mehr Zeit für das Abarbeiten von Kundenprojekten zu haben.
Lösung:
Entwicklung eines umfassenden Unternehmenskonzepts mit klarer Positionierung gegenüber dem Wettbewerb und eine Aufschlüsselung der aktuellen betrieblichen und privaten Kosten. Gerade aufgrund des hohen Einkaufsvolumens und der Materialknappheit ist ein Liquiditätsplan unabdingbar und die Definition von erfolgskritischem Material notwendig. Außerdem wurde eine Software implementiert, um somit den gesamten Ablauf vom Auftragseingang bis hin zur Rechnungsstellung digital zu unterstützen.

Thema: Digitalisierung vorantreiben und Betrieb optimieren
Problem:
Ammar ist bereits seit Jahren mit seinem KFZ-Betrieb am Markt, hat sich aber seit der Gründung nicht wirklich mit der Digitalisierung und Optimierung seines Betriebs beschäftigt. So ist es beispielsweise mühsam Kunden anzulegen oder den Einkauf zu organisieren.
Ziel:
Den Einkauf optimieren und die Digitalisierung im Bereich Prozesse und Abläufe zu steigern.
Lösung:
Austausch der bestehenden Software mit einer ordentlichen KFZ-Software, welche nun Typenscheine in wenigen Sekunden digital erfasst und speichert und den Einkauf sowie die Angebots- und Rechnungslegung vereinfacht. Außerdem wurden der Einkauf optimiert und aufgezeigt welche Materialien unbedingt auf Lager gekauft werden sollten.
Kundenrezension
Danke Robert für die großartige Beratung und Hilfe bei der Umsetzung, sehr professionell!
Ich habe einen KFZ-Betrieb und die Beratung hat mir die Augen geöffnet, was noch alles bei der Digitalisierung und Optimierung möglich ist.
Wir haben jetzt eine super Software gefunden, die mir super im Alltag hilft. Das allein erspart mir schon einige Stunden pro Monat. Außerdem haben wir meinen Einkauf, das Lager und die Prozesse und Abläufe optimiert.
Absolut zu empfehlen!

Thema: Umsätze steigern und digitale Präsenz ausbauen
Problem:
Bereits vor der Covid-Krise konnte der Umsatz nicht gesteigert werden und durch die Covid-Krise verschlimmerte sich die Situation durch die Schließungen. Es war zwar ein Social-Media-Account vorhanden, dieser wurde jedoch kaum verwaltet.
Ziel:
Steigerung des Umsatzes und der Gewinne sowie die Eröffnung eines zweiten Restaurants.
Lösung:
Analyse der eigenen Stärken und Schwächen sowie der Chancen und Risiken aus der Umwelt. Entwicklung einer Strategie zur Digitalisierung und zur Kundengewinnung. Es wurde der Social-Media-Auftritt professionalisiert und eine Website designt. Dabei wurde auf SEO gesetzt und auf Google- und Instagram-Ads. Der Umsatz konnte dadurch um 35% des Vorkrisenniveaus gesteigert werden.
Kundenrezension
Als von der Covid-Krise betroffenes Unternehmen, haben wir uns an die Exbert Consulting GmbH um Hilfe gewandt. Nach einer qualifizierten Analyse entschieden wir uns mehr in die Digitalisierung zu investieren und Ressourcen umzuschlichten.
Eine sehr gute Entscheidung wie sich rausstellte! Mittlerweile sind unsere Umsätze wieder ordentlich angezogen (Vorkrisenniveau!) und Prozesse & Abläufe laufen reibungsloser.
Ich kann die Exbert Consulting also definitiv weiterempfehlen!
Liebe Grüße
Gorav Jasm