UNTERNEHMENSBERATUNG IN LINZ FÜRS HANDWERK & GEWERBE

Erfolgreich gründen durch professionelle Gründungsberatung, Businessplan und Beratung bezüglich Strategie & Digitalisierung.

Digitalisierung vorantreiben für mehr Zeit, eine bessere Kommunikation und weniger Stress im Alltag

Umsätze und Gewinne steigern durch Online-Marketing und Optimierung deines Betriebs

Strategieentwicklung damit du Schritt für Schritt an dein Ziel kommst und dich vom Wettbewerb abhebst

Finanzierungen & Förderungen um langfristig zu wachsen und um von staatlichen Geldern zu profitieren

UNTERNEHMENS-BERATUNG IN LINZ
FÜRS HANDWERK

Erfolgreich Gründen  durch eine klare Strategie einen Businessplan und unsere Expertise

Digitalisierung für mehr Zeit, eine bessere Kommunikation und weniger Stress im Alltag

Umsätze und Gewinne erhöhen durch Online-Marketing und Optimierung deines Betriebs

Finanzierungen & Förderungen für dein Wachstum und um Geld zurück vom Staat zu erhalten

Unsere Lösungen für Ihr Unternehmen

Businessplan & Strategie

Wir erstellen deinen Businessplan, positionieren dich optimal und entwickeln deine individuelle Strategie 

Digitalisierung

Wir helfen dir dabei das digitale Potenzial deines Betriebs zu erkennen und zu entfalten. 

Förderungen & Finanzierungen

Profitiere von staatlichen Förderungen und erreiche mit der richtigen Finanzierungsstruktur deine Ziele.

Gründungsberatung

Wir helfen dir beim Start und bauen gemeinsam mit dir die notwendigen Strukturen auf.

Marketing, Webdesign & Co

Stärke deinen Auftritt im Web und gewinne Neukunden wie am Laufband.

Wie läuft die Zusammenarbeit bei uns ab?

1

Kostenloses Erstgespräch & Angebot

Wir vereinbaren uns ein kostenloses Erstgespräch und nehmen uns gerne die Zeit um deine Herausforderungen, Wünsche und Ziele abzuklären. Aufbauend erhältst du ein individuelles Angebot, meist mit Fixpreisen, damit du die Kosten genau im Überblick hast. 

2

Analyse der Ausgangsituation & Planung

Wir starten mit der Analyse deiner aktuellen Situation, um einen guten Überblick zu bekommen. Dabei legen wir auch gleich deine Ziele und falls notwendig einen Projektplan fest.

 

3

Projektumsetzung & Unternehmensberatung

Wir beraten dich professionell zu den Themen Digitalisierung, Gründung, Finanzierung, Förderungen, Online-Marketing, Strategie und vieles Mehr. Anschließend entwickeln wir deine Strategie und setzten dein Projekt gerne mit dir in die Tat um.

4

Projektabschluss & Nachbetreuung

Nach dem Abschluss deines Projektes stehen wir dir auch noch weiterhin zur Verfügung. Mit den meisten unserer Kunden arbeiten wir langfristig zusammen und begleiten und beraten Sie laufend.

Über uns - EXBERT Consulting GmbH
Unternehmensberatung in Linz

Robert Müllner, MBA CDC
Gründer, Geschäftsführer & Consulting

Robert ist gelernter GWH-Installateur und vereint durch seine praktische Erfahrung im Bau- und Baunebengewerbe sowie den akademischen Ausbildungen ideal die Theorie & Praxis für unsere Kunden.

Aktuell sind wir ein Team aus einigen internen sowie externen Experten, im Bereich Beratung, Strategie, Förderung, Finanzierung, Online- Marketing ....

Referenzen unserer Kunden

Wie läuft die Zusammenarbeit bei uns ab?

Wir beginnen mit einem gratis Erstgespräch — lernen Sie uns kennen. Erläutern Sie uns Ihre Ziele und Herausforderungen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unserer Handwerksberatung sowie weiteren Dienstleistungen.

Aufbauend auf dem Erstgespräch kalkulieren wir Ihr individuelles Angebot. Bei uns bezahlen Sie nicht für heiße Luft, sondern erhalten Know-how, Leistung und Mehrwert für einen fairen Preis. In den meisten Fällen erhalten Sie einen Fixpreis und Sie wissen bereits vorab wieviel Sie für die Leistung bezahlen.

Wir starten das Projekt zuerst mit der Analyse und Planung. Der meist komplexe Sachverhalt und Ihr Betrieb werden unter die Lupe genommen und Ziele (SMART) definiert. Dabei sind wir optimalerweise bei Ihnen vor Ort und planen obendrein gemeinsam die nächsten Schritte.

Wir bleiben nicht nur in beratender Funktion, sondern setzen auch um. Wir führen Workshops durch, entwickeln Ihre individuelle Strategie und setzen diese mit unserem Team um – wenn dies gewünscht wird.

Nach dem Abschluss des Projektes bedarf es meist einer Nachbetreuung. Nicht selten hat der Kunde noch Fragen oder sonstige Wünsche, welche er noch gelöst haben möchte. Kein Problem, wir stehen auch nach einem Projekt noch für Sie zur Verfügung.

Häufige Fragen zur Unternehmensberatung
in Linz fürs Handwerk

Jedes Projekt ist anders, bei größeren Projekten können Sie aber mit einer Dauer von 1 bis 3 Monaten rechnen. Doch bei kleinen Projekten, wie einem Businessplan erstellen, können Sie mit nur 10–14 Werktagen rechnen. Jedoch gibt es auch Probleme die in wenigen Tagen, Stunden oder Minuten geklärt werden können!

Wir sind spezialisiert auf die Sparte Handwerk und Gewerbe. Gerade für technische Betriebe sind wir Experten, sprich z.B. Tischler‑, SHK‑, Dachdecker‑, Fliesenleger‑, Maler‑, Elektro‑, Gärtner-Betriebe. Infolge sind wir also meist für das Handwerk und Bau- und deren Nebengewerbe tätig. Aber auch andere Anfragen beantworten wir gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Je nach Situation werden z.B. Prozesse optimiert, digitalisiert, die Organisation angepasst und eine Software installiert. Dadurch ist es möglich, dass Ihre Mitarbeiter mehr Projekte in der gleichen Zeit abwickeln können. Folglich haben Sie mehr Umsatz pro Mitarbeiter. Ist die Auslastung generell zu wenig, so kann auch Online-Marketing eingesetzt werden.

Die Digitalisierung, aber auch die richtige Strategie ist also ein wichtiges Fundament. Studien zur Digitalisierung, wie jene von der WKO aber auch vom Institut für Arbeit und Technik, beweisen die positiven Auswirkungen. Gerne können Sie auf der Seite Digitalisierung mehr dazu lesen.

Sie können Kosten senken, indem Sie Prozesse optimieren und mit Software digitalisieren. So sind z.B. Aufgaben in der Verwaltung oft lästig und nehmen einiges an Zeit in Anspruch. Arbeitszettel müssen erst entziffert werden, Rechnungen eingetippt und Angebote erstellt werden. Infolge finden sich oft Doppel-Arbeiten in der Firma. Indem man nun eine Software installiert, werden diese Aufgaben auf ein Minimum reduziert. Somit werden Angebote digital gespeichert und deren Daten dann nur noch in eine Rechnung verwandelt. Das spart Zeit, Geld und weniger Fehler werden gemacht.

Zudem können Sie mit Software die Preise besser vergleichen. Studien zur Digitalisierung, wie jene von der WKO aber auch vom Institut für Arbeit und Technik, beweisen die positiven Auswirkungen.

Sie haben Jahre gebraucht, um ein Profi im Fach zu sein. Lehrzeit, Meisterbrief und viel Fleiß in Ihre Arbeit gesteckt. Nun ist es soweit, Sie möchten sich selbständig machen im Handwerk. Infolge kommen neue Aufgaben hinzu, welche man erst einmal lernen muss.

Durch das Unternehmertraining haben Sie ein Fundament gebaut. Dennoch haben auch wir Jahre in unsere Ausbildung gesteckt und können Sie mit unserem Wissen zu Ihrem Erfolg begleiten. Wir helfen Ihnen beim Businessplan erstellen, der Auswahl der richtigen Software, Kunden gezielt ansprechen, Preise setzten usw.

Gerade wenn Sie den Fokus auf Ihr Handwerk oder Gewerbe legen wollen, sind Sie bei uns richtig. Wir maßen es uns nicht an, Sie in Ihrem Handwerk zu belehren — Sie sind der Profi. Wir helfen Ihnen aber mit aktuellem Wissen, um Ihren Betrieb nach vorne zu bringen und Ihre Ziele zu erreichen.

Nein, meist müssen Sie sich nicht vorbereiten, sonst wird dies explizit erwähnt. Ferner stellen wir uns persönlich Ihren Mitarbeitern vor, so werden Vorurteile vorab beseitigt.

Nein, Sie können uns gerne Ihre Fragen stellen rund um die Handwerksberatung oder Ihr Vorhaben. Wir nehmen uns gerne die Zeit, um diese ausführlich zu beantworten. Erst wenn das Angebot angenommen wird, bezahlen Sie für die Leistung.

Je nach Projekt und Schwierigkeit der Aufgabe ist das verschieden. Sie erhalten aber immer ein Angebot vorab, meist mit Fixpreis! Zudem bezahlen sie bei uns nur für Ergebnisse, die im Angebot fixiert wurden. So z.B. das Businessplan erstellen, Beratung zum digitalen Handwerk oder zur Gründung, die Entwicklung einer Strategie usw. Ferner gibt es viele geförderte Unternehmensberatungen im Handwerk!

Es gibt unterschiedliche Förderungen, so z.B. für die klassische Unternehmensberatung in Linz, aber auch für Themen wie Marketing, Digitalisierung, Strategie, Übernahmen, Businesspläne usw. Lesen Sie auf der Seite Förderungen mehr dazu